Effizienzsteigerung der Material-Management-Organisation durch Re-Organisation des Teams, Zuweisung eindeutiger Zuständigkeit und klarer Verantwortung
Transformation
Einführung neuer Arbeitsweisen und -welten, um den neuen Marktanforderung gerecht und weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber in der Region zu bleiben
Ziel: Motivation des Einkaufsteams und Ansporn, einen Beitrag zur Unternehmensentwicklung beizutragen
Ziel: Aufbau eines schlagkräftigen Einkaufsteams am Standort
Ziel: Aufbau einer „Best in Class“ Einkaufsorganisation bis 2025 und Definition des Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung
Ziel: Aufbau und Leitung eines produzierenden Unternehmens für Hydraulikschläuche mit Vertrieb in Brasilien für den Südamerikanischen Markt
Ziel: Aufbau eines global agierenden Einkaufsteams zwecks bestmöglicher Einkaufsbedingungen auf TCO-Basis und Materialkostenreduktion um 20%
Ziel: Materialkostenreduktion in Höhe von 20% durch strategische Bearbeitung des Materialbedarfs und entsprechendem Lieferantenmanagements
Ziel: Aufbau einer lokalen Beschaffungsorganisation (16 Mitarbeiter) für das neu eröffnete Werk in Indien
Ziel: Kostenreduktion durch Nutzung eines weltweiten Lieferantennetzwerkes insbesondere aus Niedriglohnländern